Zum Herbstreffen hatten diesmal Brigitte und Hermann eingeladen. Das "Backes" sollte für das Wochende unser Treff - und Ausgangspunkt für die geplanten Aktivitäten werden.
Schon der Empfang am Freitag mit Essen aus dem Duchtoven und vom Hausherren selbstgebrautem Bier, hat allen sehr gefallen. Auch die Freude über ein Wiedersehen und über die junge Verstärkung unseres Teams war nicht zu überhören
Gestärkt durch ein großzügiges Frühstück
erwartete uns am Samstag Frank Bacher an seiner, wie er sagt, besten Arbeitsstelle die er je hatte. Wir bekamen Einblicke in ein eher seltenes Energieprojekt in der Klimakommune Saerbeck. Stromerzeugung mit Bürgerbeteiligung.
Anschließend Fingerfood, auch mit Baumkuchen, von dem wie üblich nichts übrig blieb. Wie der korrekt zu schneiden ist weiß nun wohl jede*r.
Nachmittagsprogramm, Holzrücken mit Maultieren, Besichtigung der Trüffelzucht, Agroforst und Ziegenhof war für jede*n etwas dabei
Und es gab die nicht so häufige Gelegenheit sich im Golfspiel zu versuchen. Was oft so einfach aussieht, ließ viele von uns kläglich scheitern. Unter Brigittes und Luka 's professioneller Anleitung sah es bei einigen dann doch aus, als spielten sie nicht zum ersten Mal.
Zufrieden, dass bei unserer Vereinssitzung der alte, neue Vorstand bestätigt wurde und die Kasse stimmt gab es ein leckeres Abendbrot im "Golf-Restaurant" . Diejenigen die sich nach einen erfüllenden, ausgefüllten Tag noch nicht zu sehr ins Bett gezogen fühlten, ließen den Abend im "Backes" mit angeregten Gesprächen ausklingen.
Auch Sonntag Morgen gabs ein üppiges Frühstück, bevor einige versuchten, am Vortag Gelerntes auf den Golfplatz zu bringen, den Waldlehrpfad im "Teuto" oder den Kneippschen Pfad a la Hermann begingen, traten die ersten die Heimreise an. Ein sehr gelungenes Herbsttreffen ging zu Ende. Vielen Dank an Brigitte, Hermann und Luka.













